Spirituelle LebensKUNST

Die Magie der Naturgeister in meinen Bildern

In meinen Kunstwerken verbinde ich die sichtbare Welt mit der unsichtbaren, spirituellen Welt der Naturgeister. Diese faszinierenden Wesen leben in Bäumen, Flüssen, Steinen und Blumen – überall dort, wo die Natur ihre Geheimnisse bewahrt. Durch meine Bilder möchte ich Menschen dazu inspirieren, diese unsichtbare Dimension zu erkunden und ein tieferes Bewusstsein für die Natur zu entwickeln.

Wenn du meine Kunst betrachtest, lade ich dich ein, die Augen zu öffnen und die Präsenz der Naturgeister zu spüren. Vielleicht erkennst du ihre Magie in einem Sonnenstrahl, einem Blätterrascheln oder dem Glitzern des Wassers.

Die Naturgeister sind keine Fantasie – sie sind Teil unserer Welt, die wir oft übersehen. Indem du dich auf ihre Anwesenheit einlässt, wirst du nicht nur ein tieferes Verständnis für die Natur gewinnen, sondern auch eine Verbindung zu deinem eigenen inneren Selbst. Lass dich von meinen Bildern verzaubern und öffne dein Herz für die Wunder der Natur!


Elfenwald

“Zwischen den Welten: Die Begegnung von Mensch, Reh und Elfe”


In den stillen Wäldern, wo die Grenzen zwischen Realität und Magie verschwimmen, ereignete sich eine zauberhafte Begegnung. Ein Mensch, ein Reh und eine Elfe trafen aufeinander – ihre Blicke voller Neugier und Vertrautheit.

Das Reh, majestätisch und sanft, richtete seine Aufmerksamkeit auf den Betrachter des Bildes. Es schien zu wissen, dass es von uns beobachtet wurde. Doch das eigentliche Geheimnis lag in der Verbindung zwischen dem Reh und der Elfe.

Die Elfe, kaum sichtbar und doch präsent, lauerte hinter einem Baum. Ihre Augen funkelten vor Heimlichkeit, während sie das Reh beobachtete. Sie wollte uns damit sagen: “Seht, wie scheu und verspielt ich bin – ein Wesen aus einer anderen Welt, das sich nur selten zeigt.”

Das Gemälde auf Leinwand, 50x60 cm groß und mit Acrylfarben gestaltet, fängt diesen magischen Moment ein. Es erzählt von der unsichtbaren Verbindung zwischen Natur und Fantasie, zwischen Mensch und Wesen jenseits unserer Vorstellungskraft. Möge es die Betrachter in diese geheimnisvolle Welt entführen.


Nisse

In den skandinavischen Wäldern existiert ein unsichtbarer Begleiter: der Nisse. Dieser Hausgeist, so groß wie ein kleines Kind, verbindet sich mit der Natur und den Menschen. Die Worte “Nisse” und “Nils” sind eng miteinander verwandt, und es wird vermutet, dass die Geschichte von Nils Holgersson auf solch einem Hausgeist basiert.

Auf einem Wanderweg unterhalb des Hochstaufen bei Bad Reichenhall erlebte ich eine magische Szene. Ich skizzierte die malerische Stelle und kehrte in mein Atelier zurück, um ein Bild davon zu malen. Was im Wald nur schwach wahrnehmbar war, offenbarte sich beim Malen immer deutlicher. Der kleine Waldgeist schien mir gefolgt zu sein und bat mich, ihn an einer bestimmten Stelle des Bildes zu verewigen. Von dort aus blickt er gerne in Richtung Untersberg oder auf die Stadt. Doch sein Aufenthalt war nur von kurzer Dauer – vielleicht ist er bereits auf dem Weg zurück nach Skandinavien?



 60 x 80 Acryl auf Leinwand


  

 

 

 

  

Zwei am Bach



In den Wäldern um Bad Reichenhall, am Ufer des kleinen Baches namens “Hosewasch”, offenbarten sich mir zwei freche Naturgeister. Das Wasser glitzerte verspielt, und ein kleiner Baumgeist trieb ebenfalls seine Scherze. Eine magische Begegnung, die das Herz berührt.

50x60 Acryl auf Leinwand


  

     

 

 

  

Wasserspirit am Litzlbach


Die Magie des Litzlbachs


Mit Staffelei, Pinsel und Farben begab ich mich oft in die Wälder rund um den Litzlbach. Dort, am Fuße des Ristfeuchthorns, offenbarte sich eine malerische Gegend, die mich in ihren Bann zog.

Eines Tages führte mich mein Wanderweg plötzlich hinab zu einem kleinen Bach, an dem ein fröhlicher Wasserfall plätscherte. Dieses idyllische Bild wollte ich unbedingt auf Leinwand festhalten. Ich spannte die Leinwand auf, als ich hinter mir eine zaghafte Schwingung wahrnahm. Der Waldgeist schien mir zu folgen und bat mich, meine Position zu verändern. So entstand dieses einzigartige Gemälde – eine Verbindung zwischen der Natur und meiner kreativen Seele.

Die Energie des Litzlbachs spiegelt sich in jedem Pinselstrich wider, und ich hoffe, dass dieses Bild auch anderen Menschen die Magie dieses Ortes näherbringt. 


50x40 Öl auf Leinwand


  


 


 

 

 

 

   

 

 

  

Rehbock und Elfe

Rehbock und Elfe: Eine Verbindung zwischen Natur und Magie

Dieses auf Holz gemalte Bild zeigt die Begegnung eines majestätischen Rehbocks mit einer zarten Elfe. Die Erdfarben und die Ölfarben verleihen dem Gemälde eine natürliche Anmut. Als sich ihre Blicke trafen, färbte sich der Himmel golden – ein Moment, in dem die Grenzen zwischen unserer Welt und dem Übernatürlichen verschwimmen.

Die Elfe, mit ihren durchscheinenden Flügeln, scheint dem Rehbock eine Botschaft zu überbringen. Vielleicht flüstert sie von den Geheimnissen des Waldes oder der Magie, die zwischen den Bäumen schwebt.

Dieses Bild lädt uns ein, die Verbindung zur Natur zu spüren und die unsichtbare Welt der Naturgeister zu erkunden. 


 60x40 Öl auf Holz


  

 


   

 

 

  

Aglaia

Eine junge Frau, Aglaia genannt, sitzt in einem mystischen Wald an einer kleinen Quelle, die als Symbol für Intuition und innere Stimme steht. Sie betrachtet eine vor ihr tanzende Kugel, die die moderne, technisierte Welt repräsentiert – nicht mehr als eine Seifenblase im endlosen Lauf des Universums. Könnte Aglaia, die am Brunnen sitzt, in Wahrheit die ewig junge Mutter Natur sein? Selbst wenn die Kugel wild vor ihrer Nase tanzt, beobachtet sie das Treiben gelassen und ohne zu urteilen.


 80 x120 cm  Acryl auf Leinwand


  


 

 

 

 

 


   

 

 

  

Moyland

    Moyland

   Dieses Bild zeigt das Thema Furcht oder Angst, dargestellt durch den Schnee und durch das Verhalten der jungen Frau. handelt es sich dabei bei ihr um eine eher unbegründete innere Angst oder ist es eine konkrete Furcht vor etwas, was auf dem Bild vielleicht nicht zu sehen ist? Obwohl sie wohl von diesem Ort weg möchte, scheint sie in ihrem Thema wie festgefroren zu sein. Doch bei ihrem ängstlichen, fragenden Blick zurück über ihre Schulter, ist da wohl auch noch die Frage, ob diese Ruine vielleicht nicht doch noch Schutz und Wärme bieten könnte. Vorlage für dieses Bild war ein Teil der  damaligen Ruine Schloss Moyland (Kleve). Das heute renoviert und ein Boys Museum ist.

120 x80 Acryl auf Leinwand


 

 

 

 

   

 

 

  

Belladonna

Atropa Belladonna, auch bekannt als Tollkirsche. Auf meinen Wanderungen in den lokalen Bergen begegnete ich häufig dem Geist dieser Pflanze. Die Tollkirsche verkörpert für mich etwas Feminines, Verführerisches. Eines Tages bat ich den Geist der Pflanze um Erlaubnis, sie zu porträtieren. Der Geist willigte ohne Zögern ein, und ich machte mich an die Arbeit. Das Porträt sollte vorwiegend menschliche Züge aufweisen, daher malte ich nur ein Auge in der Form einer Tollkirsche. Man sollte sich dem Geist der Tollkirsche mit besonderem Respekt nähern, denn der Umgang mit ihr ist nicht immer ungefährlich. In der Homöopathie ist sie ein bedeutendes Heilmittel, doch sie verzeiht keine Fahrlässigkeit.

60 x 80 cm Acryl auf Leinwand


  

 

 

 


   

 

 

  

Dem Gipfel entgegen”

In einem nebeligen Tal erhebt sich der Adler, seine mächtigen Schwingen tragen ihn zum verschneiten Gipfel. Dieses Bild symbolisiert das Bewusstsein, das sich aus den niedrigen Ebenen des Denkens und Handelns erhebt, um zu seiner wahren Größe zu gelangen.

  • Der Adler:
  • Der Adler repräsentiert Kraft, Weisheit und Erhabenheit.
  • Seine majestätischen Flügel tragen ihn über die Wolken hinaus, symbolisch für den Aufstieg über begrenzende Gedanken und Zweifel.
  • Sein Blick ist scharf und klar, ein Hinweis auf die Klarheit des Geistes.
  • Die strahlende Aura um den Adler zeigt seine spirituelle Verbindung und die Erleuchtung an, die er auf seinem Weg zum Gipfel erfährt.
  • Der verschneite Gipfel:
  • Der Gipfel steht für das Höchste, das wir erreichen können.
  • Der weiße Schnee symbolisiert Reinheit und Klarheit im Denken.
  • Die Dunkelheit der Wolken, die sich verziehen, repräsentiert das Loslassen von Sorgen und Zweifeln. Acryl auf Leinwand 100 x 150 cm

Lass diese kraftvolle Symbolik auf dich wirken und inspiriere andere, ebenfalls dem Gipfel ihrer Selbst entgegenzustreben! 


Der schlafende Kaiser

 

  

 

Hier ist der schlafende Kaiser nicht in seinem Kaisergebirge versteckt, sondern hier ruht er als Almwiese  mit einer Waldkrone auf seinem Haupt.  116 x75 cm Acryl auf Leinwand

 

 

 

 


   

 

 

  

Gams vor dem Abgrund

Die Gämse steht am Ende eines schmalen Pfades und blickt gelassen in die Tiefe. Viele Menschen finden sich in einer ähnlichen Lage im Leben wieder, wo unbegründete Ängste präsent sind. Doch die Gämse verkörpert auf ihrem selbstgewählten Pfad Ruhe und Gelassenheit. Der Betrachter des Bildes möge die orange leuchtenden Berge im Hintergrund als Zeichen eines Sonnenaufgangs und nicht eines Sonnenuntergangs deuten.


60 x 80 cm Acryl auf Leinwand

  

   

 

 

  

Unbekannte Zukunft

Erkennt man auf dem Bild eine bedrohliche Haiflossenrückenflosse oder die eines freundlichen Delfins? Ist das schwebende Objekt beängstigend oder faszinierend unbekannt? Wie soll man dieses schicksalhafte Zukunftsbild interpretieren? Die Zukunft hängt von der eigenen Perspektive ab, inspiriert durch einen Stein.

  

  

 

 

 

  

Berggeist

In den Bergen begegnet man oft einem Echo, weshalb der Berggeist hier mit mehreren Gesichtern dargestellt ist. Wenn man ihm mit Höflichkeit und Respekt begegnet, zeigt er auch seine freundliche Seite. Es gilt das Sprichwort: Wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.